Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Stand der tschechischen Post bei der 25. Internationalen Briefmarkenbörse in Sindelfingen |
Impressionen von der 25. Internationalen Briefmarkenbörse in Sindelfingen am 26.10.07Reportage von Thomas Schmidtkonz |
|
|
Vom 26. - 28.10.07 fand in Sindelfingen bereits die 25.
Auflage der Internationalen Briefmarkenbörse
Sindelfingen statt. Ich bin sehr über den regen Besucherandrang an diesem Freitagmorgen in der großen Messehalle erstaunt. Also kann es mit dem Briefmarkensammeln und der Zahl der Philatelisten doch nicht so stark bergab gehen, wie uns manchmal die Presse glauben lassen möchte. |
|
Blick von der oberen Tribüne in die Messehalle |
|
Bereits am Eingang entdecke ich einen interessanten Stand. Hier können Markensammler ihre Marken auf ihre Echtheit überprüfen lassen und erfahren mehr darüber, wie man Markenfälschungen erkennen kann. |
So mancher kleiner gezähnter Schatz erweist sich als schnöde Fälschung! |
Ich habe hier und auch bei den interessanten Ständen von den
Herstellern von allerlei Briefmarkenzubehör und - Literatur wenig Zeit, da ich
die Eröffnungsrede von Sindelfingens Oberbürgermeister
Dr.
Bernd Vöhringer nicht verpassen möchte. |
|
Eröffnungsrede des Sindelfinger Oberbürgermeisters |
|
Römer hin oder her, mich interessieren mehr die
philatelistischen Themen. So sind auf der oberen Tribüne zahlreiche
philatelistische Arbeitgemeinschaften mit ihren Ständen vertreten, wo sie ihre
Arbeit und Forschungstätigkeiten vorstellen. |
|
Sonderstempel der Deutschen Post zur Briefmarkenbörse in Sindelfingen |
Hier präparieren Sammler ihre Belege für den Messestempel, die gleich am Postamt nebenan gestempelt werden |
Neben den Marken der Deutschen Post kann der Sammler ausländischer Marken bei den hier zahlreich vertretenen ausländischen Postämter Neuheiten einkaufen. Mich beeindrucken dabei die schönen Postwertzeichen der Tschechischen Post. |
|
Frau Dobesova (links) von der Tschechischen Post präsentiert mir Tschechische Briefmarkenneuheiten |
|
Aber auch zahlreiche weitere Postvertretungen anderer Länder wie z.B. Island, Norwegen, Gibraltar, Hongkong usw. sind hier vertreten. Besonders bei der Österreichischen Post bildet sich eine so lange Schlange, dass ich gar nicht wage, näher zu treten. |
Stand der norwegischen Post |
Auf der oberen Tribüne vergessen leider viele Messebesucher sich die ungemein interessanten philatelistischen Exponate der verschiedenen Briefmarkenausstellungen wie z.B. der Internationalen Meisterschaft der Postgeschichte anzuschauen. |
|
Ausstellung "Internationalen Meisterschaft der Postgeschichte" |
|
Hier entdecke ich ungemein interessante Altbriefe aus dem italienischen Staat Sardinien |
|
Ein in einem Geheimcode geschriebener Brief von Kaiser Leopold I. an die 1683 von den Türken belagerte Stadt Wien |
Hier dreht sich alles um Raketenpost |
Nach so viel Anschauungsmaterial will ich mich nun selbst ins Einkaufgetümmel stürzen. Dazu suche ich die von Sammlern und Briefmarkenschatzsuchern umlagerten Stände der diversen Briefmarkenhändler auf. Dabei bleibe ich auch bei den interessanten Marken und Briefmarken von Christian Arbeiter aus Bamberg hängen. Dort gibt es u.a. zahlreiche Belege für 50 Cent das Stück, die woanders ein vielfaches kosten würden. |
|
Nicht nur die Türken belagerten 1683 Wien, sondern auch beim Stand von Christian Arbeiter aus Bamberg herrscht ein regelrechter "Belagerungszustand" |
|
Aber auch Thomas Fischer aus Nürnberg hat interessante Angebote zu Einheitspreisen zu bieten. Ich schlage bei ihm bei den Steckkarten zu 1 Euro das Stück zu. Da finden sich ebenfalls interessante Marken, die woanders deutlich mehr kosten. |
|
Auch beim Thomas Fischer herrscht ein reger Andrang |
|
Nach diesem kleinen Einkaufsrausch schaue ich noch bei Walter Christ und seiner Auktionsplattform www.philasearch.com vorbei, womit man z.B. bei zahlreichen Briefmarkenauktionen live über das Internet mit bieten kann. Walter organisiert aber nicht nur die Auktionen anderer Auktionshäuser sondern hat mit www.christ-stamps.com auch ein eigenes Auktionshaus. Es befasst sich intensiv mit der Zeppelin- und Luftfahrtgeschichte. |
|
Walter Christ (rechts) stellt einem Interessenten die Funktionsweise von Philasearch vor, dass er zusammen mit seinen Partnern Franz Fedra und Wolfram Eisert betreibt |
|
Ich stärke mich nun noch am Imbissstand der Messe, bevor ich
mit vielen Eindrücken reicher und einer deutlich schwerer gewordener
Einkaufstasche meine Heimreise antrete. |
|
Links |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|