Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Besucherandrang bei der Internationalen Briefmarkenmesse 2008 in München |
Impressionen von der Internationalen Briefmarkenmesse in München am 15.03.08Ein persönlicher Bericht von Thomas Schmidtkonz. Er berichtet von seinen Erlebnissen und Eindrücken auf der Internationalen Briefmarkenmesse in München. |
|
|
Nach meinem Besuch der Numismata in der gegenüberliegenden Halle, trete ich nun in das Ausstellungsgelände der Internationalen Briefmarkenbörse ein. Im Gegensatz zur Numismata ist hier der Eintritt frei. Da hier heute schon der letzte Börsentag ist, ist der Andrang nicht so stark wie am ersten Börsentag der Numismata. Dennoch haben sich vor den Schaltern der Deutschen Post lange Schlangen gebildet. Vielleicht ist dies ein gutes Zeichen, dass moderne Marken der BRD wieder mehr in den Mittelpunkt der Briefmarkensammler rücken, nachdem das Sammelgebiet "Bund" in den letzten Jahren zumindest auf Auktionen mehr oder weniger in den "Dornröschenschlaf" gefallen ist. |
|
Ein ähnlicher Belagerungszustand wie vor den Schaltern der Deutschen Post, herrscht schon traditionsgemäß beim Stand von Christian Arbeiter aus Bamberg. Herr Arbeiter besitzt auch in meiner Heimatstadt Forchheim eine Briefmarkenfiliale. Unter Insidern in der Briefmarkensammlergemeinde hat es sich mittlerweile herumgesprochen, dass bei Christian Arbeiters Angeboten zu Einheitspreisen, wie etwa den Belegen zu 50 Cent und 3 Euro das Stück, Funde gemacht werden können, die bei anderen Händlern schon mal ein paar Euros mehr kosten. Dieses Konzept geht auf, wie der große Andrang bei seinem Stand beweist. Herr Arbeiter erzählt mir, dass er mittlerweile auch erfolgreich als Auktionator tätig ist. Im Sommer plant er bereits seine dritte Briefmarkenauktion in Bamberg. |
|
Da ich mich auch für Vorphilabriefe interessiere, werde
ich in einer seiner Kisten fündig, wo er Altbriefe des
Kirchenstaates zum
Einheitspreis von 3 Euro das Stück anbietet. |
Vorphilabriefe des Kirchenstaats |
Ulrich Felzmann aus Düsseldorf veranstaltet vom 11. -
14.6.2008 dagegen bereits seine 121. Briefmarken Auktion. Neben Briefmarken
versteigert Felzmann seit neuesten
auch mit Erfolg Münzen. |
|
Links Ulrich Felzmann, Inhaber von Ulrich Felzmann Auktionen |
|
Thomas Fischer aus Nürnberg bäckt noch "kleinere Brötchen". Aber auch beim ihm können Sammler heute interessante Sammlungen und Einzelmarken zu oft sehr günstigen Preisen erwerben. |
|
Zahlreiche Sammler bei Thomas Fischer aus Nürnberg |
|
Ich schlage dieses mal am Stand von Briefmarken Hans Krauß aus München zu, obwohl ich wegen dem ganzen Messestress eigentlich schon gar keine rechte Lust mehr für einen Einkauf habe. Für gerade mal 16 Euro wechseln zwei schöne Briefmarkenalben mit für diesen Preis recht ordentlichen Teilsammlungen aus Osteuropa den Besitzer. |
|
Die zwei oben aufliegenden Alben kaufe ich für 16 Euro |
|
Reiner Kaufmann von http://www.phila-forum.de stellt mir seine neue Internetplattform für Briefmarkensammler und Philatelisten vor. Dort können Sammler für einen festen Mitgliedsbeitrag ihre kleinen Schätze kostenlos tauschen oder verkaufen. |
|
Beim "Forum für Sammler" auf der Briefmarkenbörse referieren
Philatelisten über interessante philatelistische Themen. |
Auch gerade ein alter Prüferstempel garantiert nicht immer die Echtheit von Marken wie dieses Schaubild illustriert |
Christian Geigle ist selbst Verbandsprüfer im Bund Philatelistischer Prüfer, die sich als philatelistische Experten in ihren jeweiligen Spezialgebieten zur Vornahme von philatelistischen Prüfungen verstehen. Sie unterstützen also Sammler gegen eine Prüfgebühr bei der Echtheitsbestimmung ihrer Briefmarken oder philatelistischen Objekte wie z.B. auch Briefe und Ganzsachen. |
Christian Geigle stellt sich den Fragen der Zuhörer |
Beim späteren Vortrag "Gespräch mit MICHEL", stellt der Schwaneberger Verlag neues von den "Machern" der Michelkataloge vor. In einer kleinen Quizrunde danach gibt es sogar einige Preise zu gewinnen. Leider gehe ich dabei leer aus. |
"Das Gespräch mit MICHEL" |
Am Schluss bewundere ich noch die zahlreichen Exponate der "Wettbewerbsausstellung im Rang 2". Dort stellen in Briefmarkevereinen organisierte Philatelisten dem Publikum und einer Jury ihre hochwertigen und sehenswerten Sammlungen vor. Die Jury prämiert dabei die besten Sammlungen. |
Interessante philatelistische Dokumente zur Olympiade 1972 in München |
Leider würdigen viele Besucher diese wunderschönen Ausstellungsobjekte viel zu wenig. Schließlich beende ich um viele Eindrücke reicher geworden einen schönen Sammlertag auf zwei großen Sammlerbörsen. Ich fahre zwar erschöpft, aber auch sehr zufrieden nachhause. |
Die Münchner Straßenbahn auf alten Ansichtskarten |
Interessante philatelistische Dokumente zur Olympiade 1936 in Berlin |
|
Meine Erlebnisse bei der Numismata |
www.briefmarken-messe.de |
Offizielle Website der Internationalen Briefmarkenmesse |
Bericht von der Numismata |
Bericht von der Numismata in München am gleichen Tag |
Bericht von 2007 |
Bericht vom Besuch der Numismata und Internationalen Briefmarkenmesse in München vom Jahr 2007 |
Bericht von 2006 |
Bericht vom Besuch der Numismata und Internationalen Briefmarkenmesse in München vom Jahr 2006 |
Bericht von 2005 |
Bericht vom Besuch der Numismata und Internationalen Briefmarkenmesse in München vom Jahr 2005 |
Bericht von 2004 |
Bericht vom Besuch der Numismata und Internationalen Briefmarkenmesse in München vom Jahr 2004 |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|