Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Altindische Marken auf der Internationalen Briefmarkenmesse 2009 in München |
Impressionen von der Internationalen Briefmarkenmesse in
München am 07.03.2009
|
|
|
Briefmarkenausstellung auf der Messe mit Mauritius MarkeDie wenigsten Besucher beachten auf Briefmarkenbörsen und -messen die oft interessanten Briefmarkenausstellungen, wo teilweise bedeutende Sammler ihre Sammlungen vorstellen. Wer diese auch heute nicht beachtet, lässt sich dabei was
entgehen. Das absolute Highlight ist dabei eine orangene Mauritius, die auch
als "Limbo I" bekannt ist. Die orangene Mauritius, auch rote
Mauritius genannt, ist sozusagen
Schwester der bekannteren "Blauen
Mauritius". Die "Limbo I" hat eine interessante Vorgeschichte. 1972
erwarb sie der "Spielautomatenkönig" und fanatische Briefmarkensammler Gert
Schulze von Wilhelm Bartels. Schulze bezahlte sie aber nicht mit Bargeld,
sondern tauschte sie gegen eine Yacht ein. Sein Sohn Ulrich, ein
großer Sammler von Altdeutschlandmarken, erbte sie. Mitte der
Achtziger Jahre verlegte er die Marke zwischen anderen Marken und entdeckte
sie erst 20 Jahre später wieder. Sie lag gut versteckt irgendwo zwischen seinen
altdeutschen Marken. (Informationsquelle zur Geschichte der Marke: Zeitschrift philatelie 11/2008) |
Roland Meiners Inhaber der Briefmarkenauktion Dr. Wilhelm Derichs in Köln stellt auf der Messe die orangene Mauritius vor |
Roland Meiners und die breitrandige Mauritius |
|
Weniger wertvoll, aber auch sehenswert sind bei der Ausstellung die zahlreichen Motivsammlungen. |
Pferdemotivsammlung |
Motivsammlung Schildkröten
|
|
Motivsammlung Dinosaurier |
Aber auch zur klassischen Philatelie bewundere ich zahlreiche Ausstellungsstücke, wovon ich hier recht wahllos einige vorstelle: |
Cholerabrief mir Kreuzstempel von Ferrara. Über die angebrachten Räucherschlitze wurde er desinfiziert. |
Frühe Zeppelinpost |
Zeppelinkarte und Barographendiagramm zum entsprechenden Zeppelinflug |
|
Schöner Luftpostbrief mit hübscher Vignette des Luftfahrtvereins Görlitz e.V. |
Über die vielen Stempel lässt sich der Postweg dieses Briefes nach verfolgen |
Interessant und außergewöhnlich sind auch die zahlreichen Briefe. |
Toller Eilbotenbrief |
Berittene Postboten |
|
Scinde SammlungEin weiteres Highlight der Ausstellung neben der roten Mauritius ist die Scinde Sammlung von Jochen Heddergott: Es dürfte weltweit keine Sammlung geben, die alle drei "Scinde"-Werte
gleichzeitig zeigen kann. Zu sehen sind diese Raritäten im Rahmen der
Alpen-Adria-Ausstellung auf der Intern. Briefmarken-Börse München 2009. Der
Münchner Altindien-Spezialsammler Jochen Heddergott nennt auch gleich den
Grund für dieses Superlativ: "Da von der roten Scinde beide bekannten Briefe
in meiner Sammlung sind, kann niemand anders eine haben." Spektakulär ist
sicherlich auch ein Briefstück mit zwei roten Scinde-Marken, die durch ihren
Prägedruck auffallen und fast wie Siegelmarken erscheinen. Heddergotts
Sammlung wurde in früheren Jahren international auf FIP-Ausstellungen mit
Gold und Groß-Gold (96 Punkte) bewertet. |
Wirklich spektakulär ist Heddergotts Sammlung vom Scinde Distrikt |
Gleich zwei der seltenen roten Scinde - Marken auf Briefstück |
|
Scindebrief mit blauer Scinde Lokalpostmarke |
|
Einer der zwei noch existierenden Briefe mit der roten Scinde - Marke |
|
FachvorträgeEin weitere Anziehungsmagnet der Messe sind die interessanten Fachvorträge: Als ich da vorbeischaue, referiert gerade Christian Geigle über Markenfälschungen und Markenprüfungen. Christian Geigle ist selbst Verbandsprüfer im Bund Philatelistischer Prüfer, die sich als philatelistische Experten in ihren jeweiligen Spezialgebieten zur Vornahme von philatelistischen Prüfungen verstehen. Sie unterstützen also Sammler gegen eine Prüfgebühr bei der Echtheitsbestimmung ihrer Briefmarken oder philatelistischen Objekte wie z.B. auch Briefe und Ganzsachen. |
|
Aufmerksame Zuhörer beim Vortrag von Verbandsprüfer Christian Geigle |
|
Wohltätigkeit mit MarkenBriefmarken kann man nicht nur sammeln, sondern man kann auch mit ihnen Gutes tun, wenn man z.B. Wohlfahrtsmarken oder Marken "Für die Jugend" kauft. Der Zuschlag kommt Wohlfahrtsverbänden zugute. |
Jugendmarken |
"Porto mit Herz" |
|
Mit den Wohlfahrtsmarken endet für mich auch ein erlebnisreicher Tag auf zwei verschiedenen Sammlermessen. München ist dazu immer einen Besuch wert! | |
<== Teil 1 des Berichts |
www.briefmarken-messe.de |
Offizielle Website der Internationalen Briefmarkenmesse |
Meine Erlebnisse bei der Numismata |
Bericht von der Numismata in München am gleichen Tag |
Bericht von 2008 |
Bericht vom Besuch der Internationalen Briefmarkenmesse in München vom Jahr 2008 |
Bericht von 2007 |
Bericht vom Besuch der Numismata und Internationalen Briefmarkenmesse in München vom Jahr 2007 |
Bericht von 2006 |
Bericht vom Besuch der Numismata und Internationalen Briefmarkenmesse in München vom Jahr 2006 |
Bericht von 2005 |
Bericht vom Besuch der Numismata und Internationalen Briefmarkenmesse in München vom Jahr 2005 |
Bericht von 2004 |
Bericht vom Besuch der Numismata und Internationalen Briefmarkenmesse in München vom Jahr 2004 |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|