Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Die Briefmarken der Deutschen KolonienHier stelle ich Briefmarkensammlern in einem Überblick Briefmarkenausgaben der Deutschen Kolonien vor. Außerdem finden Sie hier einen Überblick sämtlicher deutscher Kolonien, die eigene Briefmarken ausgaben. Von Thomas Schmidtkonz |
Briefmarken der Deutschen Kolonie Deutsch-Ostafrika |
|
Die geringe Anzahl deutscher Kolonien und Schutzgebiete bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst 1871 die Einheit erlangte und Bismarck wenig Interesse an Kolonien hatte und so Deutschland erst ab 1884 mit der Kolonialisierung begann. Nur Brandenburg-Preußen bemühte sich schon Ende des 17. Jahrhunderts, wenn auch nur vorübergehend, um einen überseeischen Kolonialbesitz und -handel. Mit Beginn der deutschen Kolonialisierung wurden auch bald die ersten Briefmarken herausgegeben. Zuerst waren das wenig ansehnliche Marken mit Aufdrucken auf den normalen Krone- / Adlermarken des Deutschen Reichs. Erst mit der einheitlichen Kolonialschiffszeichnung nutzten die Kolonien Marken mit einem eigenen Motiv. Bei diesem einzigen Motiv blieb es dann auch bis zum Ende der deutschen Kolonialzeit, die mit dem Ende des 1. Weltkriegs und dem Vertrag von Versailles endete. Trotz oder vielleicht auch wegen der kurzen deutschen Kolonialzeit und der wenigen unterschiedlichen Motive sind deutsche Marken aus dieser Zeit bei vielen Sammlern begehrt. Wenn Sie dazu auch Bilder zu diesem Thema aus Ihrer eigenen Sammlung veröffentlichen lassen möchten, dann senden Sie uns doch ein E-Mail. Wer interessante Bilder für diesen Artikel zur Verfügung stellt, wird auch namentlich genannt! |
Deutsches Kolonialreich (Bildquelle: WIKIPEDIA) |
[ebay-partner-deutsch/bm/widget-bm-deutsche-kolonien.htm]
|
Deutsch-Neuguinea 1885 - 1914 Deutsche Kolonie. 1914 von britischen
Truppen besetzt. Region: Südostasien Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Deutsch-Neuguinea im Internet |
Briefmarken von Deutsch-Neuguinea |
Deutsch-Ostafrika 1885 - 1918 Deutsche Kolonie. Bis 1918 von britischen und alliierten Truppen besetzt. Deutsch-Ostafrika war mit rund 7,75 Millionen Einwohnern die größte und bevölkerungsreichste Kolonie des Deutschen Reiches. Gab 1893 - 1919 39 verschiedene Briefmarken heraus. Region: Ostafrika Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Deutsch-Ostafrika im Internet |
Briefmarken von Deutsch-Ostafrika |
Deutsch-Südwestafrika 1884 - 1915 Deutsche Kolonie. 1915 von südafrikanischen Truppen besetzt. Mit einer Fläche von 835.100 km² war Deutsch-Südwestafrika die einzige deutsche Kolonie, in der sich deutsche Siedler in größerer Zahl niederließen. So lebt auch heute noch eine nennenswerte Zahl von Nachkommen der deutschen Kolonialisten im heutigen Namibia. Gab 1897 - 1919 32 verschiedene Briefmarken heraus. Region: Südafrika Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Deutsch-Südwestafrika im Internet |
Briefmarken von Deutsch-Südwestafrika |
Kamerun 1884 - 1916 Deutsche Kolonie. 1916 von britischen
und französischen Truppen besetzt. Kamerun hatte anfangs eine Fläche von 495.000 km², nach der Angliederung Neukameruns im Jahre 1911 vergrößerte sich seine Fläche auf 790.000 km². Region: Westafrika Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Deutsch - Kamerun im Internet |
Briefmarken von Kamerun |
Karolinen 1899 - 1914 Deutsche Kolonie. 1914 von japanischen Truppen besetzt. Region: Ozeanien Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Karolinen im Internet |
Briefmarken von Karolinen |
Kiatschou 1898 - 1914 Deutsche Kolonie. 1914 von japanischen Truppen besetzt. Region: Ostasien Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Kiatschou im Internet |
Briefmarken von Kiatschou |
Marianen 1899 - 1914 Deutsche Kolonie. 1914 von japanischen Truppen besetzt. Region: Ozeanien Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Marianen im Internet |
Briefmarken von Marianen |
Marshall-Inseln 1885 - 1914 Deutsche Kolonie. 1914 von japanischen Truppen besetzt. Region: Ozeanien Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Marshall-Inseln im Internet |
Briefmarken von Marshall-Inseln |
Neu-Schwabenland Im Jahr 1938 überflog das Katapultschiff Schwabenland Neu-Schwabenland in der Antarktis. Es sollte deutsche Gebietsansprüche auf der Antarktis geltend machen. Dabei wurden aus der Luft Hakenkreuz-Pfeile auf die Eiswüste abgeworfen Region: Antarktis Keine Briefmarkenausgaben von Neu-Schwabenland bekannt! |
Neu-Schwabenland |
Samoa 1899 - 1914 Deutsche Kolonie. 1914 von neuseeländischen Truppen besetzt. Gab 1900 - 1919 23 verschiedene Briefmarken heraus. Region: Ozeanien Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Samoa im Internet |
Briefmarken von Samoa |
Togo 1884 - 1914 Deutsche Kolonie. 1914 von britischen Truppen besetzt. Togo galt als deutsche Musterkolonie. Gab 1897 - 1919 23 verschiedene Briefmarken heraus. Region: Westafrika Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Togo im Internet |
Briefmarken von Togo |
Witu-Schutzgebiet Von 1885 bis 1890 wurde an der nördlichen Küste des heutigen Kenia in Witu ein „deutsches Schutzgebiet“ eingerichtet. Es erstreckte sich nördlich des Tanaflusses vom Ort Kipini am Osifluss bis zum Ort Mkonumbe an der Lamubucht gegenüber der Insel Lamu über eine Länge von etwa 40 km. 1890 ging das Protektorat an Großbritannien über, das in der Folgezeit Witu als Teil von Britisch-Ostafrika verwaltete. Gab 1889 - 1890 60 verschiedene Briefmarken und 36 verschiedene Dienstmarken heraus. Region: Westafrika Aktuelle Briefmarken Auktionslose und Angebote zu Witu im Internet Mehr zum Thema Witu - Briefmarken
Briefmarke von Witu: 2 Pesa schwarz auf gelb |
Briefmarke von Witu: 1 Pesa schwarz auf graugrün
Sogenannte Malakote - Ausgabe von 1896, ein Privaterzeugnis, war also keine offizielle Briefmarkenausgabe! |
Wenn Sie auch eine Mitteilung zu diesem Thema veröffentlichen lassen möchten, dann senden Sie uns doch ein E-Mail. |
Deutsche Kolonien bei WIKIPEDIA | Ausführliche Informationen über Geographie und Geschichte der Deutschen Kolonien in der Onlineenzyklopädie WIKIPEDIA |
www.deutsche-schutzgebiete.de/deutsche-kolonien.htm | Die Kolonien des Deutschen Reiches in zeitgenössischen Postkarten und Texten. |
Im Sammlershop Schmidtkonz werden Briefmarken Deutsche Gebiete wie etwa Deutsche Auslandspost und Deutsche Kolonien angeboten |
Zurück zur Briefmarken-Hauptseite | Ansichtskarten | Münzen |
Geldscheine | Homepage von sammler.com |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|