Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Die Geschichte der Markund das politische Umfeld in Deutschland Teil 7: Die BRD 1949 - 1990Über die Geschichte der Mark in der BRD von 1948 - 1990 |
1 Deutsche Mark |
Anzeigen von google.de |
|
So begann es | Das Kaiserreich 1871 - 1918 |
Weimarer Republik 1919 - 1933 |
Das Dritte Reich 1933 - 1945 |
Deutschland nach dem Krieg
unter Alliierter Besatzung 1945 - 1948 |
Bank Deutscher Länder 1948 - 1949 |
Die
BRD 1949 - 1990 |
Die DDR 1949 - 1990 |
Das vereinte
Deutschland 1990 - 2001 |
Das Ende der Mark 2002 |
Die BRD wird in den Zeiten des kalten Krieges massiv von den Westmächten
unterstützt. Aus alten Feinden werden neue Freunde.
Da die Geldscheinausgaben aus der Zeit der Bank Deutscher Länder zu "amerikanisch" und zu wenig "deutsch" aussehen, wird ab dem 10.2.1961 eine neuen Banknotenserie ausgegeben, die bis 1992 im Umlauf ist:
Um das Geld fälschungssicherer zu machen und um beim Design mit der Zeit zu gehen, wird zwischen 1989 und 1992 die alte Notenserie durch eine neue abgelöst:
Ab 1969 wird das alte Max Planck Zweimarkstück durch eine neue Serie mit
bedeutenden und verstorbenen Politikern der BRD ausgegeben.
Als in den Siebziger Jahre zu Zeiten der SPD-Regierung unter
Willy Brandt und dann
Helmut Schmidt
die Silberpreise rapide ansteigen, wird die Fünfmarkmünze als einzige
Silberkursmünze aus den Verkehr gezogen.
Erste Gedenkausgabe der BRD 19521952 wird nach 18 Jahren auch wieder erstmals eine deutsche Silbergedenkmünze
ausgegeben.
|
Münzenhauptseite von sammler.com | Schatzsuche im Geldbeutel | Papiergeld | Briefmarken | Homepage von sammler.com |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|