Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Die Geschichte der Markund das politische Umfeld in Deutschland Teil 9: Die BRD ab 1990Über die Geschichte der Mark im vereinten Deutschland von 1990 - 2001 |
2 Mark Brandt, wurde ab 1994 ausgegeben |
Anzeigen von google.de |
|
So begann es | Das Kaiserreich 1871 - 1918 |
Weimarer Republik 1919 - 1933 |
Das Dritte Reich 1933 - 1945 |
Deutschland nach dem Krieg
unter Alliierter Besatzung 1945 - 1948 |
Bank Deutscher Länder 1948 - 1949 |
Die
BRD 1949 - 1990 |
Die DDR 1949 - 1990 |
Das vereinte
Deutschland 1990 - 2001 |
Das Ende der Mark 2002 |
In der Nacht vom 2.10. zum 3.10.1990 wird die Wiedervereinigung
Deutschlands fast überall in Deutschland mit einem großen Feuerwerk gefeiert.
Das Interesse für Sammlermünzen und Briefmarken der DDR ist zu dieser Zeit
gewaltig. Speziell die zuvor von vielen Sammlern verachteten DDR - Gedenkmünzen
steigen vom Wert her sehr stark an. Schnell stellt man fest wie gering zum Teil
die Auflagen dieser Münzen waren. 1990 erscheinen auch wieder die ersten Kursmünzen mit dem Münzbuchstaben A. Berlin meldet sich so als fünfte Prägestätte in Deutschland zurück. Während der Zeit der Wiedervereinigung erscheint zwischen 1989 und 1992 die letzte Banknotenserie Deutschlands mit der DM als Währung.
Ab 1990 erscheinen mit Franz Joseph Strauß und schließlich 1994 mit Willy Brandt die letzten neuen Zweimarkstücke:
Als sich im Lauf von 1995 bis 1996 herausstellt, dass Münzen ab einer Nominale von 50 Pfennig nur in ganz niedriger Auflage geprägt wurden bzw. nur für Sammler in den Kursmünzensätzen geprägt wurden, steigt der Sammlerwert dieser Münzen und auch der Kursmünzensätze ganz rapide an. So muss man heute für einen kompletten Kursmünzensatz von 1995 in Stempelglanz etwa 1500 - 2000 EUR investieren! Der Euro kündigt sich anMit dem
Maastrichter Vertrag von 1992 wird die EG in EU umbenannt und der Weg zur
europäischen Wirtschafts- und Währungsunion geebnet.
|
Münzenhauptseite von sammler.com | Schatzsuche im Geldbeutel | Papiergeld | Briefmarken | Homepage von sammler.com |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|