Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
News zum Thema Münzen sammeln aus dem Jahr 2005Hier finden Münzsammler und Numismatiker aktuelle News und Hinweise zum Thema Münzen sammeln |
|
|
|
Die
neuen Holz-Münzenboxen von Leuchtturm bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre
wertvollen Münzen auf besonders ansprechende Weise aufzubewahren.
Der edle Holzrahmen beinhaltet eine Münzen-Schublade mit einer dunkelroten
Einlage.
Die Boxen sind mit 9 verschiedenen Facheinteilungen erhältlich und beliebig
kombinier- und stapelbar. An der Vorderseite befindet sich ein
Beschriftungsfenster aus Messing. Außenformat: 255 x 320 x 35 mm
Weitere Informationen
Die Volksrepublik China hat nicht nur 1,3 Milliarden Staatsbürger und ist dazu noch das drittgrößte Land der Erde, sondern es blickt auf eine ungemein ereignisreiche und Jahrtausende alte Geschichte zurück. Zu dieser alten Geschichte gehört eine sehr reiche, aber für uns Europäer auch exotische und manchmal schwer verständliche Kulturgeschichte einer der ältesten Hochkulturen. Mit dem ganzen ist so auch eine über 2000 Jahre andauernde Münzgeschichte verbunden, die bereits zu Zeiten des ersten Staatsgründer Chinas dem Kaiser Zheng begann. In mehreren Feldzügen unterwarf Zheng 7 Reiche und führte dadurch 221 v. Chr. die Reichseinigung herbei. Er ließ nicht nur die große chinesische Mauer bauen, sondern führte auch die ersten Münzen ein. Diese Lochmünzen, auch Cash / Käsch (Chi'en) - Münzen genannt, hielten sich bis ins Anfang des 20. Jahrhunderts ... |
In der sammler.com - Geschenkgalerie finden Münzsammler viele interessante Bücher zum Thema Numismatik und Münzen sammeln. |
Im sammler.com - Marketplace sind momentan Münzen zu Großhandelspreisen aufgeführt. |
Wir haben noch passend vor Weihnachten viele interessante Münzangebote in die Geschenkgalerie von sammler.com eingestellt. |
Die 5-Euro-Silber-Gedenkmünze, die vom Vatikan zur Sedisvakanz
2005 herausgegeben wurde, ist offiziell ausverkauft. Sie kann aber noch bei MDM
bezogen werden. Mehr darüber: Silber-Euro "Sedisvakanz" 2005 |
Infos zum Sammlerwert, Auflagen usw. von Sonderprägungen San Marinos sind nun neu und aktualisiert auf einer eigenen Seite von sammler.com zu finden. |
Infos zum Sammlerwert, Auflagen usw. von Sonderprägungen San Marinos sind nun neu und aktualisiert auf einer eigenen Seite von sammler.com zu finden. |
Alle sportbegeisterten Fußball-Fans fiebern bereits der Fußball WM 2006 in Deutschland entgegen. Für alle Sammler von Artikeln zur Fußball - WM im allgemeinen und Münzen zur Fußball - WM in speziellen stellen wir dieses Sprungbrett mit interessanten Münzenausgaben zur WM zur Verfügung. |
Das Königlich Kanadische Münzamt hat den Farb-Maple-Leaf des Jahres 2005 verausgabt. Die attraktive Münze aus reinstem Silber (999,9/1000) zeigt als farbiges Motiv eine Blüte und zwei Blätter des großen Ahorns ("Big Leaf"). |
Am 24. Dezember 1777 entdeckte James Cook Kiribati und taufte das Eiland
"Weihnachts-Insel". Zur Erinnerung gibt das in einer Währungsunion mit Neuseeland verbundene Land seit einigen Jahren zu Weihnachten offizielle Gold-Gedenkmünzen heraus. Diese limitierten Sonderausgaben waren immer sofort ausverkauft. MDM ist es jetzt erstmals gelungen, ein kleines Kontingent zu beschaffen - sichern Sie sich die Weihnachtsmünze 2005 deshalb schnell, bevor sie vergriffen ist! |
Quelle: Künker - Newsletter
Sehr geehrter Kunde und Münzfreund,
es ist soweit: unser Lagerkatalog 177 ist für Sie online verfügbar. Er enthaelt
eine Auswahl von 1000 Münzen und Medaillen mit attraktiven Angeboten aus vielen
Gebieten.
Zum Lagerkatalog 177 gelangen Sie hier
Wenn Sie regelmäßig unsere Lagerkataloge erhalten, wird dieser
Lagerkatalog in Kürze per Post bei Ihnen eintreffen.
Möchten Sie ein kostenloses Exemplar bestellen?
Dann schicken Sie uns eine E-Mail
Sehr geehrter Kunde und Münzfreund, wir freuen uns, Sie auf eine besondere
Auktion hinzuweisen!
Gemeinsam mit der Heidelberger Münzhandlung Grün haben wir eine einzigartige
Auktion für Sie organisiert, bei der eine bedeutende Privatsammlung von
Münzen und Medaillen der Antike und Neuzeit mit zahlreichen Raritaeten und
hervorragenden Erhaltungen zur Auflösung kommt. Unter anderem enthält
diese Sammlung eine Serie von Architektur-und Stadtansichten.
Zum Online Katalog:
www.sixbid.com/home/auctions/gruen/a44/ga44.htm
Wenn auch Sie bei dieser Auktion teilnehmen möchten, nehmen wir gerne Ihre
Gebote entgegen:
Per Fax unter 0541 96 20 222 und gebührenfrei per Telefon unter 0800 583
6537
per E-Mail
oder per Gebotsformular im Onlinekatalog
Vielen Dank und viel Erfolg für diese Auktion! Herzliche Grüsse aus Osnabrück
Ihre Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker
Während der Herrschaft des Gallienus spaltete sich unter Postumus das Gallische Sonderreich als selbstständiges Herrschaftsgebiet vom römischen Reich ab. Es hatte immerhin an die 15 Jahre Bestand und wurde in dieser Zeit von 5 Kaisern beherrscht. Erst Aurelianus machte diesem Sonderreich im Jahr 274 ein
Ende...
Im Jahr 287 erhebt sich Carausius gegen Kaiser Maximinanus und Diocletianus. In Folge bringt er Britannien und Nordfrankreich unter Kontrolle. |
Postumus |
Leo stammt aus Thrakien und dient sich beim Militär hoch. Nach Marcianus
Tod wird er auf Vorschlag des mächtigen Heermeisters Aspar zum Kaiser
ernannt. Erstmals lässt sich dieser vom Patriarchen von Konstantinopel
krönen. Leo baut im Lauf seiner Regierung eine Palastgarde von Isauriern auf, um ein militärisches Gegengewicht zu der Macht Aspars zu schaffen |
Marcianus wurde um 396 als Sohn eines illyrischen oder thrakischen Soldaten geboren. Auch Marcianus wird Soldat und dient sich beim Militär hoch. Seine Stellung ist so bedeutend, dass er nach dem Tod von Theodosius II. mit dem Einverständnis von dessen Schwester Pulcheria zum Kaiser ernannt wird. Pulcheria heiratet sogar Marcianus, hält aber weiter ihr Keuschheitsgelübde ein ... |
Folgende Länder wollen zu folgenden Terminen den Euro einführen:
Tschechien will ebenfalls in geraumer Zeit den Euro einführen.
Die Euro-Münzen Estlands sollen auf der nationalen Seite eine Landkarte von
Estland zeigen. Bei den Euro-Münzen aus Litauen wird beim 1 Euro und 2
Eurostück ein Ritter auf Pferd mit litauischen Wappen auf Schild abgebildet
sein.
Ab 2006 will endlich auch die BRD mit der Gedenkserie
"Bundesländer" Zwei - Euro - Sonderprägungen herausgegeben. Jedes Jahr soll dann eine 2-Euro-Sonderprägung einem Bundesland gewidmet werden. Daraus resultiert eine Laufzeit der Serie bis zum Jahr 2021. Die Reihenfolge der Bundesländer wird durch den jeweiligen Vorsitz eines Bundeslandes im Bundesrat bestimmt. Im Februar 2006 wird die Serie mit dem
Bundesland Schleswig Holstein gestartet. |
BRD 2 Euro - Sonderprägung 2006 - Holstentor |
Ab 2007 sollen sich die Münzbilder der Euro-Kursmünzen ändern. Wegen dem Beitritt der neuen EU-Staaten im Jahr 2004 wird auf dem Kartenbild ganz Europa ohne die bisher dargestellten Ländergrenzen abgebildet sein. Auf der nationalen Rückseite der Münzen sollen die Landesnamen aufgeführt werden. Währungsbezeichnungen und Nominale sollen nicht mehr wie heute noch bei den österreichischen Euro-Münzen auf der Rückseite angegeben werden. Davon ausgenommen sind Länder wie Griechenland, wo das lateinische Alphabet nicht gebraucht wird.
Theodosius wird im Jahr 401 als Sohn des Arcadius und der Aelia Eudoxia geboren. Arcadius ernennt seinen Sohn bereits an seinem ersten Geburtstag zum Mit-Augustus. Als Arcadius bereits 408 stirbt, erhebt keiner einen Einspruch auf seine Thronnachfolge. Wegen seiner Jugend und später wegen seinem Desinteresse an der Politik, übernehmen hochrangige Beamten während seiner gesamten Regentschaft die Regierungsgeschäfte. Er steht auch jahrelange unter den Einfluss seiner älteren und sehr frommen Schwester Pulcheria, die 414 zur Augusta erhoben wird ... |
Quelle:
http://www.pressedienst-numismatik.de 4. Oktober 2005 Hohe Wertsteigerungen erwartet - Nachfrage bricht alle Rekorde (pdn) Auf diesen Termin haben sich viele gefreut: Pünktlich zum Erstausgabetag am 4. Oktober 2005 ist der neue deutsche Gold-Euro erschienen. Einer Blitzumfrage bei Banken und im Münzenhandel zufolge hat der große Run bereits eingesetzt: Die Nachfrage nach der von der Bundesregierung auf insgesamt nur 350.000 Exemplare limitierten Gedenkmünze ist riesengroß ... |
Quelle: Künker-Newsletter
Vielen Dank an
Sie, liebe Bieter und Kunden - denn wieder haben Sie unsere Auktionen zu einem
großartigen Ereignis und Erfolg gemacht.
Von den Münzen und Medaillen aus dieser Auktion erreichten besonders hohe
Zuschläge die Goldmünzen, die Reichsmünzen und die Vatikanischen Münzen. Aber
auch viele Einzelstücke wurden zu Highlights unserer Herbstauktionen.
Sicher möchten Sie wissen, ob Ihre Gebote erfolgreich waren oder ob interessante
Stücke fuer Ihre Sammlung noch zu 80% des Schätzpreises unter den
Restanten verfügbar sind?
Hier finden Sie alle Ergebnisse und Restanten unserer Herbstauktionen
Mit herzlichen Grüßen aus Osnabrück, Ihr Fritz Rudolf Kuenker
Rumänien gab im Rahmen der Währungsreform am 1.7.05, bei der 10.000 alte Lei in 1 neuen Leu eingetauscht wurden, neue Münzen zu 1, 5, 10, 50 Bani heraus. Gleichzeitig wurde ein neuer Kursmünzensatz in einer Auflage von 15.000 Stück herausgegeben. |
Neue 50 Bani aus Rumänien |
Infos zum Sammlerwert, Auflagen usw. von Sonderprägungen Österreichs sind nun neu und aktualisiert auf einer eigenen Seite von sammler.com zu finden. |
Was reizt Sammler am Euro? Euromessesätze sind sehr begehrt Vorbestellungen der Sammler schon vor offiziellem Messeverkauf 3,88 Euro - das ist der eigentliche Nominalwert jener Münzen, die als kompletter Euro-Messesatz mit den Münzen des Jahres 2005 der Niederlande und Österreich zur Philatelia und MünzExpo vom 22. bis 24. September 2005 in der Koelnmesse Halle 5 präsentiert werden. Tatsächlich aber kosten diese begehrten Messesätze 22,- Euro. Und das hat seinen Grund. Münzen eines Eurolandes mit der Prägung des selben Jahres können aus dem allgemeinen Münzenumlauf - sprich aus dem Portemonai heraus - äußerst selten zu einem kompletten Satz zusammen getragen werden. |
|
Das liegt an den oftmals geringen Auflagen
einzelner Münzen eines Komplettsatzes. Und wenn eine Komplettierung einer
Sammlung aus dem Umlauf heraus gelingt, dann nur mit Gebrauchsspuren.
Sammler von Euromünzen sind deshalb daran interessiert, die von den Ländern
herausgegebenen kompletten Kursmünzsätze eines Jahres zu kaufen und tun das zu
einem höheren Wert als dem Nominalwert. Besondere Begehrtheit erhalten diese
Komplettsätze zudem, wenn sie durch die Art und Weise ihrer Verpackung einen
ganz besonderen Sammlerwert bekommen. Eben dies geschieht in diesem Jahr
aus Anlass der Messe Philatelia und MünzExpo. Zur internationalen Messe für
Briefmarken und Münzen werden am Stand der Firma Coinscentre.de die offiziellen
Euro-Messesätze verkauft. Die Sätze wurden von Coincentre.de in Zusammenarbeit
mit der Philatelia und MünzExpo gestaltet und seitens der Staatlichen Münze
Baden-Württemberg in zwei limitierten Auflagen von jeweils 250 Stück hochwertig
verpackt. Das Sammlerhighlight ist ein Pendant zur Ganzsache im Bereich der
Philatelie - der Messepostkarte der Philatelia und MünzExpo, die am Stand der
Deutschen Post erworben werden kann. Die zwei limitierten, einzeln nummerierten
Auflagen, die jeweils 250 Euro-Kursmünzensätze umfassen, enthalten jeweils
alle 8 prägefrischen Nominale von 1 Cent bis 2 Euro von den Niederlanden,
Prägejahr 2005 und jeweils alle 8 prägefrischen Nominale von 1 Cent bis 2
Euro von Österreich, Prägejahr 2005, mit der 2,- Euro Sonder-Gedenkmünze "50
Jahre Staatsvertrag". Mehr darüber: www.koelnmesse.de |
Quelle: Künker-Newsletter Wir freuen uns auf unsere kommenden Herbstauktionen mit vielen interessanten Stuecken von der Antike bis zur Moderne und hoffen, die Auswahl wird auch Ihnen gefallen. Die Auktionskataloge werden bereits seit Anfang dieser Woche per Post an unsere Kunden verschickt. Auch der Online Katalog der Auktionen 104 - 106 steht Ihnen jetzt auf unserer Homepage zur Verfügung. Bei Fragen zur Auktion helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter unter der gebührenfreien Hotline 0800 583 65 37. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme an dieser Auktion. Wenn Sie noch kein Kunde unseres Hauses sind bestellen Sie noch heute ein Exemplar unter E-Mail Herzliche Grueße aus Osnabrück MUENZENHANDLUNG FRITZ RUDOLF KUENKER e.K. Gutenbergstrasse 23 49076 Osnabrueck Mehr darüber: www.kuenker.de |
Griechische Tetradrachme von Sizilien in
Künker-Auktion 104 -106 |
Zur PHILATELIA und MÜNZEXPO vom 22. -24. September 2005 IN KÖLN gibt
es am Stand der Firma Coinscentre.de (direkt am Eingang Auenplatz) den
OFFIZIELLEN EURO - MESSESATZ.
Er wurde durch die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg verpackt und ist in zwei
limitierten, einzeln nummerierten Auflagen erhältlich:
Auf dem Satz ist zudem der Sonderstempel zur Philatelia und Münzexpo
abgebildet. Der OFFIZIELLE VERKAUFSPREIS beträgt 22,- EURO / KMS
Vergabe erfolgt so lange der Vorrat reicht. Außerdem werden abwechselnd
stündlich in begrenzter Anzahl 2 Euro Gedenkmünzen von Spanien, Belgien und
Österreich gegen normale 2 Euro Münzen aus dem Geldbeutel getauscht. Zusätzlich
wird eine 2 Euro - Gedenkmünze des Vatikans 2004 (im offiz. Folder) unter allen
Teilnehmern verlost !
Bei einem Streifzug durch die polnische Geschichte werden auf dieser neuen Seite von sammler.com polnische Münzen aus vielen Jahrhunderten vorgestellt. Dabei spiegelt sich Polens wechselhafte Geschichte in den vielseitigen und interessanten Münzausgaben aus vielen Jahrhunderten wieder. Daher ist das Sammeln von polnischen Münzen ein faszinierendes und spannendes Sammelgebiet, dessen Reiz vorgestellt wird. |
Das Internet ist ein El Dorado zum Einkaufen von gesuchten
Sammlermünzen. Mittlerweile ist es aber so komplex geworden, dass man nicht
immer den passenden und vertrauenswürdigen Händler zu seinem
Lieblingssammelgebiet findet. Der sammler.com - Einkaufsführer für Münzkäufer will dem nun abhelfen und listet zu den wichtigsten Münzsammelgebieten interessante Münzhändler. Natürlich kann keine Garantie für die Qualität der einzelnen Angebote dieser Händler gegeben werden, aber sammler.com wird dennoch versuchen "schwarze Schafe" aus dieser Auflistung fern zu halten. |
Infos zum Sammlerwert, Auflagen usw. von Sonderprägungen der Niederlande sind nun neu und aktualisiert auf einer eigenen Seite von sammler.com zu finden. |
Vatikans - Offizieller Euro-Kursmünzensatz "Sedisvakanz" 2005
kann nun bereits bei MDM reserviert werden: Mit dem Tod von Papst Johannes Paul II. hat die so genannte "Sedisvakanz" begonnen. Als Sedisvakanz wird die papstlose Zeit bezeichnet, also die Zeit zwischen dem Tod des alten und der Wahl des neuen Papstes. Traditionell werden vom Vatikan zu jeder Sedisvakanz so genannte Sedisvakanz-Münzen herausgegeben. Die Münzen zeigen gekreuzte Schlüssel unter einem Baldachin und dem Wappen des Kardinalkämmerer, der den Tod des alten Papstes feststellt und die Amtsgeschäfte bis zur Wahl eines neuen Papstes kommissarisch weiterführt. |
Vatikans - Offizieller Euro-Kursmünzensatz 2005 mit Johannes
Paul II. kann nun bei MDM gekauft werden: Der letzte offizielle Kursmünzensatz mit dem Portrait des verstorbenen Papst Johannes Paul II. - hohe Wertsteigerungen erwartet! Der neue Kursmünzensatz des Vatikan in der Prägequalität "Stempelglanz" (st) ist der definitiv letzte Satz mit dem Portrait des verstorbenen Papst Johannes Paul II. Diese Tatsache macht den ohnehin unter Münzkennern sehr begehrten Kursmünzensatz des Kleinstaates Vatikan zu einem echten Spekulationsobjekt mit hohen Wertsteigerungs-Chancen. Für den Euro-Kursmünzensatz 2005 wird deshalb die höchste Nachfrage seit Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung erwartet. Die Auflage des letzten Satzes mit dem Portrait von Papst Johannes Paul II. ist gering und das weltweite Interesse enorm. |
Wir haben die Aufstellung zum Sammlerwert, Auflagen usw. von Euro-Kursmünzen und Kurssätzen überarbeitet und um Neuheiten ergänzt. |
Infos zum Sammlerwert, Auflagen usw. von Sonderprägungen von Monaco sind nun neu und aktualisiert auf einer eigenen Seite von sammler.com zu finden. |
Der neue Papst Benedikt XVI. steht auch bei den Münzsammlern im Mittelpunkt des Interesses. Einige interessante Münzen dazu hat nun Münzen Outlet in seinem Onlineshop bei muenzauktion.com im Angebot.[muenzauktion_banner/outlet_papst.htm] |
Liberia 25 Dollar aus Gold mit Papst Benedikt XVI. |
Quelle: Newsletter Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker
Sehr geehrter Münzfreund, es ist soweit: unser
Lagerkatalog 176 ist jetzt für Sie online verfügbar.
Er enthält eine Auswahl von circa 1000 Münzen und Medaillen mit Angeboten
von der Antike bis zur Neuzeit.
Zum Lagerkatalog 176 gelangen Sie unter:
http://www.kuenker.de/cgi-bin/kuenker/de/katalog/index.html
Ab 2006 will endlich auch die BRD mit der Gedenkserie
"Bundesländer" Zwei - Euro - Sonderprägungen herausgegeben. Jedes Jahr soll dann eine 2-Euro-Sonderprägung einem Bundesland gewidmet werden. Daraus resultiert eine Laufzeit der Serie bis zum Jahr 2021. Die Reihenfolge der Bundesländer wird durch den jeweiligen Vorsitz eines Bundeslandes im Bundesrat bestimmt. Im Februar 2006 wird die Serie mit dem
Bundesland Schleswig Holstein gestartet. Diese Münze zeigt das berühmte
Holstentor in Lübeck. Die
Auflage soll bei beachtlichen 30 Millionen liegen, so dass man dann wohl auch
das eine oder andere Stück im normalen Münzumlauf finden kann. Neben der
Normalversion, soll es auch eine Prägung in Spiegelglanzausführung geben. |
BRD 2 Euro - Sonderprägung 2006 - Holstentor |
Am 8.9.05 gibt die Staatliche Münze Berlin eine 10
Euro-Gedenkmünze heraus: Die Bildseite zeigt den Magdeburger Dom, umrahmt von
Symbolen für die bestimmenden Traditionen, Brüche und Neuanfänge der Geschichte
Magdeburgs. |
|
Am 7.7.05 gab die Deutsche Münze in Hamburg eine 10
Euro-Gedenkmünze heraus: Albert Einstein - 100 Jahre Relativität · Atome · Quanten "Die Bildseite zeigt die gestalterische Umsetzung einer zentralen
physikalischen Idee und Formel Einsteins, die ihren Ausgangspunkt im Jahr 1905,
dem "annus mirabilis" Einsteins, hat. Einsteins zentraler Gedanke sowie seine
Konsequenzen werden prägnant dargestellt. |
|
Randschrift: NICHT AUFHÖREN ZU FRAGEN Künstler: Heinz Hoyer, Berlin |
Prägezeichen: J Gewicht: 18 g Material: Sterlingsilber (Legierung 925 Ag) |
In der sammler.com - Geschenkgalerie finden Sie
für Sammler besonders interessante Geschenkartikel und weitere für Sammler
interessante Artikel. Über einen Direktlink gelangen Sie direkt zum ausgewählten Produkt im betreffenden Onlineshop. |
In den Muenzauktion.com Shops bieten Benutzer von
muenzauktion.com viele interessante und preiswerte Münzen an. Aktuell sind ca. 23.000 Artikel von der Antike bis zum Euro enthalten! Muenzauktion.com wünscht viel Spaß beim Stöbern![muenzauktion_banner/alle_muenzen.htm] |
Der Erste, der zu vorgestellten Münzen die Frage richtig beantwortet, hat die Münzen gewonnen
Soeben wurde die erste offizielle Euro-Silber-Gedenkmünze zu den Olympischen
Spielen in Turin 2006 angekündigt. Die limitierte Auflage liegt bei nur 40.000 Exemplaren weltweit. Damit handelt es sich um die niedrigste Prägeauflage eines Gastgeberlandes Olympischer Spiele aller Zeiten! Traditionell ist Italien bei der Ausgabe von Gedenkmünzen eher zurückhaltend, doch als Gastgeber der zweiten Olympischen Winterspiele, die 50 Jahre nach Cortina d'Ampezzo wieder in Italien stattfinden, wurde die Ausgabe der offiziellen Olympiamünze "Eiskunstlauf" beschlossen - der ersten Euro-Gedenkmünze zu Olympischen Winterspielen überhaupt. Sie überzeugt durch reines Sterling-Silber und die höchste Prägequalität "Polierte Platte" (PP). |
Soeben ist die erste offizielle Euro-Gold-Gedenkmünze zu den
Olympischen Spielen Turin 2006 erschienen! Die Gedenkmünze aus massivem Gold wird in "Polierter Platte" (PP) geprägt und ist die erste Olympia-Goldmünze Italiens überhaupt! Der begehrte Gold-Euro zeigt die "Porte Palatine". Das einstige Stadttor Turins zeugt von den römisch-antiken Ursprüngen der Stadt. Auflage: nur 10.000 Exemplare weltweit! |
Quelle: Leuchtturm-Newsletter Nach der erfolgreichen
Einführung der neuen Währung im Jahr 2002 wurde |
Diese neue Lupe verfügt über zwei in den Griff integrierte LED-Leuchten. Die LEDs garantieren eine hervorragende Ausleuchtung des zu betrachtenden Objektes. Die hochwertige Acryllinse dieser Lupe liefert eine 2,5-fache Vergrößerung. Der ergonomische Handgriff sowie das geringe Gewicht ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten. Der Linsendurchmesser beträgt 75 mm. Bestell-Bez. LU 4 LED
Infos zum Sammlerwert, Auflagen usw. von Sondermünzen des Vatikan sind nun neu und aktualisiert auf einer eigenen Seite von sammler.com zu finden. |
Die Gold-Euro-Münzen des Vatikans zählen weltweit zu den begehrtesten Ausgaben überhaupt. Der Vatikan gab auch im Jahr 2004 wieder zwei Goldmünzen zu 20 und 50 Euro heraus. Ihre Themen beziehen sich auf das Alte Testament ("Am Wurzelgrund des Glaubens") und lauten "David und Goliath" sowie "Das salomonische Urteil". Mit den für den Vatikan üblichen Kleinstauflagen von nur je 3.050 Stück waren sie bereits vor Erscheinen offiziell ausverkauft, aber können noch bei MDM gekauft werden: |
Johannes Paul II. wird als einer der größten Päpste in die Geschichte eingehen. Trotz schwerer Krankheit bereiste er noch in hohem Alter alle Kontinente, um für den Frieden in der Welt zu kämpfen. Für alle, die das Andenken an Papst Johannes Paul II. für immer bewahren möchten, können eine Gedenkprägung für 10 Euro aus echtem Silber in der Erhaltung Polierte Platte bei MDM bestellen. Die Ausgabe ist auf 100.000 Exemplare limitiert. Mehr darüber |
Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 gibt die
Republik Portugal ein offizielle 8 - Euro-Münze heraus! Die offizielle Euro-Münze zum Jahrestag des Kriegsendes ist offizielles Zahlungsmittel der Republik Portugal und kann momentan auf 3 Stück pro Haushalt limitiert bei MDM zum Ausgabepreis für 8 Euro bestellt werden. |
Infos zum Sammlerwert sächsischer Pfennigmünzen aus der Zeit von 1698 - 1873 sind nun in der Münzdatenbank von sammler.com zu finden. |
Infos zum Sammlerwert, Auflagen usw. von luxemburgischen Sondermünzen sind nun neu und aktualisiert auf einer eigenen Seite von sammler.com zu finden. |
Infos zum Sammlerwert Preußischer Groschenmünzen aus der Zeit von 1796 - 1873 sind bei sammler.com zu finden. |
Infos zum Sammlerwert Preußischer Pfennigmünzen aus der Zeit von 1810 - 1873 sind nun neu und aktualisiert auf einer eigenen Seite von sammler.com zu finden. |
Infos zum Sammlerwert, Auflagen usw. von italienischen Sondermünzen sind nun neu und aktualisiert auf einer eigenen Seite von sammler.com zu finden. |
Bei der Euro-Auflagenseite haben wir die Auflagen der finnischen und portugiesischen Euro Kursmünzen aktualisiert. Gerade bei den finnischen Ausgaben sind viele Stücke mit niedrigen Auflagen von unter 1 Million dabei.
Wenn eine Münze wegen unsachgerechter Aufbewahrung beschädigt
wird oder an der Münzoberfläche unerwünschte chemische Reaktionen aufgetreten
sind, ist es häufig nicht mehr möglich durch
Münzenpflege bzw.
-reinigung den Schaden rückgängig zu machen. Eine falsche Aufbewahrung von
Münzen bedeutet also in der Regel einen mehr oder weniger größeren - leider
meist größeren - Wertverlust. So was sollte der Münzsammler natürlich gleich präventiv vermeiden. Dazu gibt es heute viele Hersteller, die die verschiedensten Münzaufbewahrungsartikel anbieten ... |
Seit 2004 Griechenland die erste 2 Euro - Sonderprägung
herausgegeben hat wird das überschaubare Sammelgebiet 2 Euro - Sonderprägungen
immer beliebter. Diese Sammelgebiet wird überschaubar bleiben, da jedes Land nur
eine 2 Euro - Sonderprägung pro Jahr herausgeben darf. Aus diesem Grund bietet nun der Leuchtturm Verlag ein eigens dazu entwickeltes Sammleralbum für 2-Euro-Münzen-Album an, wo diese Münzen sammelgerecht aufbewahrt können. |
Alle Jahre wieder findet Anfang März in München die
Numismata statt, die mittlerweile die größte Münzmesse der Welt ist.
Parallel dazu können alle, die Samstags anreisen auch noch die riesige
Internationale Briefmarkenbörse besuchen. Da viele Münzsammler auch Marken
sammeln, bietet sich das gerade für solche Sammler an. Im folgenden schildere ich meine Entdeckungen und Erlebnisse auf beiden Messen ... |
Numispedia ist ein offenes numismatisches Online-Lexikon von Sammler für Sammler, das keinerlei kommerzielle Ziele verfolgt. Die Weiterentwicklung und Verbesserung von Numispedia wird von allen Nutzern auf freiwilliger Basis betrieben. Das Ziel von Numispedia ist eine umfangreiche und sachlich orientierte Sammlung numismatischer und historischer Informationen bereitzustellen, die von seinen Nutzern ständig erweitert und aktualisiert wird.
Mehr darüber: www.numispedia.de
Pünktlich zum 75. Geburtstag feierte das Königreich Belgien seine weltweit
beliebten Helden "Tim und Struppi" mit einer Silber-Euro-Gedenkmünze. |
Zum 50-jährigen Jubiläum der europäischen Flagge gibt die Republik Frankreich in
diesem Monat eine Serie von drei offiziellen Gold-Euro-Gedenkmünzen in kleinster
Auflage heraus. Das Besondere an dem 50- und dem 100-Gold-Euro ist, dass einem
Teil der Münze - der Europa-Flagge auf der Wertseite - ein blaues
Erscheinungsbild gegeben wurde. Doch auch der 10-Gold-Euro wird bei vielen Sammlern sicher hoch gehandelt werden. Die geringen Auflagen: 10 Euro: 3000 Stück |
Österreich ehrt das 100-jährige Bestehen seines Ski-Verbandes
mit dieser Gedenkmünze aus echtem Silber. Die Münze ist offizielles
Zahlungsmittel im Wert von 5 Euro. Die Auflage ist amtlich streng limitiert. Sie können diese wertvolle Erst-Ausgabe jetzt noch bei MDM zum amtlichen Ausgabepreis von nur 5 Euro bestellen Mehr darüber bei MDM |
Im sammler.com - Einkaufsführer finden Sie für Sammler
besonders interessante Artikel. |
Anlässlich des Wechsels an der Spitze der Europäischen
Zentralbank (EZB) sind neu herausgegebene Euro-Banknoten jetzt mit einer anderen
Unterschrift versehen. Die Geldscheine tragen den Namenszug des neuen EZB-Präsidenten Jean-Claude Trichet. Die Banknoten mit der Unterschrift von Trichets Vorgänger Wim Duisenberg behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Weitere Infos über Echtheitsmerkmale von Euro-Scheinen und über Falschgeld |
Neue Unterschrift von Jean-Claude Trichet |
Alte Unterschrift von Wim Duisenberg |
Kataloge und Bücher für Sammler bei amazon.de
Bei MDM kann man Sie sich jetzt schon die deutschen Gold-Euros
der Jahre 2005 bis 2008 sichern. Mehr darüber: Gold-Euros bei MDM |
BRD 100 Euro zur Fußball WM 2006 |
Die åländische Post präsentiert ein åländisches Euromünzen-Set!
In Zukunft wird das Verpackungs-Set der finnischen Euromünzen auf Åland
entworfen und hergestellt. Um dem Set ein weiteres åländischen Gepräge zu geben,
ist es mit der Briefmarke „Flagge“ versehen. Das erste åländische Euromünzen-Set
erscheint im April. Das erste Sammelset enthält alle finnischen Euromünzen 2005: 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cent sowie 1 und 2 Euro. Die Münzen liegen in einem exklusiven, åländischen Set. Neben den Münzen enthält das Set auch eine åländische Briefmarke. Es ist also ein einzigartiges Produkt! Der Umschlag wird von einem Bild der åländischen Flagge geschmückt. Das stilvolle Set ist mit weiteren schönen Bildern der åländischen Natur versehen. Es beinhaltet weiterhin Informationen auf Schwedisch, Finnisch, Englisch und Deutsch. Das åländische Euromünzen-Set wird jetzt nur von der åländischen Post zum Verkauf angeboten. Pro Jahr werden ein bis zwei Sets herausgegeben |
Im Februar erscheint der neue Euro Münzkatalog von Gerhard Schön. Dort ist enthalten was Euro-Sammler wissen müssen - Alle Münzen in Originalgröße mit Vorder- und Rückseitenfoto - Der Taschenkatalog zum für 2,40 EUR in der Tat unschlagbar günstigen Preis. Die alleraktuellsten Preisentwicklungen und neuesten Euro-Sammlermünzen sind berücksichtigt Der Katalog kann schon jetzt bei amazon.de vorbestellt werden |
Quelle: bild-tonline.de Von DAN ENGBERG „Krumme“ Euros Wieviel sind Fehlprägungen wert - klicken Sie hier! Ebbe im Portemonnaie nach den Weihnachtskäufen? Dann schauen Sie lieber noch einmal genau in Ihren Geldbeutel. Denn vielleicht entpuppt sich ja die ein oder andere Cent- oder Euromünze als kleiner Schatz. „Fehlprägungen wie falsche Formen oder Farben sind bei Sammlern hoch begehrt“, sagt Thomas Schmidtkonz vom Internet-Sammlerforum „sammler.com“ ... Mehr darüber |
Münzenhauptseite von sammler.com | Papiergeld | Briefmarken | Der Euro für Münzsammler | FAQs zum Thema Münzen |
Münzbewertungen | Homepage von sammler.com | News allgemein Weitere News |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|