Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Schätze aus dem GeldbeutelWeitere EURO-LänderHier finden Sie Tipps, wie man aus Urlaubsländern der Euro-Zone Münzschätze, Münzraritäten im Geldbeutel, in Omas Sparstrumpf oder in Grabbelkisten finden kann. |
5 Pesetas von Spanien |
|
|
So manch einer reist in unsere EURO-Nachbarländer wie Italien, Frankreich, Spanien, Niederlande oder Belgien. Oft bleiben Kleinmünzen im Geldbeutel, die man bei der Bank ohnehin schlecht umtauschen kann. Soll man diese nun behalten oder einem Kind zum Spielen schenken?
Wer möchte Tipps zu diesen Kursmünzen geben? Bitte ein E-Mail senden.
Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | |
Italien | Luxemburg | Portugal | Slowenien | Spanien |
Anzeigen
100 Centimes = 1 Franc
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
50 Centimes | 1989 - 1991, 1995/96 | 10 Franc | 1978 |
1 Franc | 1981, 1992 | 20 Franc | 1989-1991,1995, 1996 (Belgique) |
5 Franc | 1981, 1989-1991, ab 1995 | 50 Franc | 1991, ab 1995 |
100 Pennia = 1 Markka
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
5 Pennia | 1977, 1981, 1987, ab 1989 | 1 Markka | 1969, 1987, 1993, ab 1996 |
10 Pennia | 1967, 1987, ab 1996 | 5 Markka | 1972 - 1981, 1987, 1992 -1993 (Eisbrecher), 1992 (Robbe), ab 1996 |
50 Pennia | 1967- 1969, 1983, 1987, ab 1995 | 10 Markka | ab 1996 |
100 Centimes = 1 Franc
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
1 Centimes | 1972-1973, 1975, ab 1980 (heute praktisch nicht mehr im Umlauf) |
1 Franc | 1979 - 1990, ab 1993 |
5 Centimes | 1981, 1989, ab 1992 |
2 Franc | ab 1984 |
10 Centimes | 1966, 1991, ab 1993 | 5 Franc | 1967 - 1969, 1976- 1977, 1979 - 1986, 1988-1990, ab 1993 |
20 Centimes | 1965, 1966, ab 1992 | 10 Franc | 1981 - 1983 Zusätzlich Sonderausgaben beachten! |
1/2 Franc | 1979 - 1982, 1988 - 1990, ab 1993 | 20 Franc | Alle außer 1992 |
100 Lepta = 1 Drachme
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
1 Drachme | 1978, 1986 | 20 Drachmen | 1973, 1978, ab 1990 |
2 Drachmen | 1978, ab 1990 | 50 Drachmen | 1986, ab 1990 |
5 Drachmen | 1978, 1986, ab 1990 | 100 Drachmen | ab 1990 |
10 Drachmen | ab 1990 |
100 Pence = 1 Pound (Punt)
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
1 Penny | 1986, 1993, ab 1996 | 20 Pence | 1986, ab 1996 |
2 Pence | 1986, 1992, ab 1996 | 50 Pence | 1971 - 1975, 1982, ab 1996 |
5 Pence | 1969, 1985, ab 1986 | 1 Pound (Punt) | ab 1996 |
10 Pence | 1971, 1973, 1985, ab 1996 |
100 Centesimi = 1 Lira
In neuerer Zeit wurden speziell für 200 Lire und 500 Lire
viele Sonderausgaben mit häufig schönen Motiven in den Umlauf
gebracht. Diese kann man in ordentlicher Erhaltung alle aufheben. |
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
5 Lire | 1956, 1966, 1982, 1984, 1985, ab 1988 | 200 Lire | 1977, 1980 - 1986, ab 1988 (auch Sonderausgaben beachten) |
10 Lire | 1954, 1965, 1985, ab 1989 | 500 Lire | Alle außer: 1982, 1983, 1987, 1988 (auch Sonderausgaben beachten) |
20 Lire | 1959, 1968, 1978, ab 1989 | 1000 Lire | alle interessant |
50 Lire | 1957 - 1960, 1980 - 1986, 1989, ab 1991 | ||
100 Lire | 1955, 1961, 1980 - 1986, ab 1988 (auch Sonderausgaben beachten) |
100 Centimes = 1 Franc
In Luxemburg sind auch die Münzen Belgiens im Umlauf!
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
1 Franc | Alle aufheben | 20 Franc | Alle aufheben |
5 Franc | Alle außer: 1986, 1987, 1990 | 50 Franc | Alle aufheben |
100 Cents = 1 Gulden
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
1 Cent | ab 1975 | 1 Gulden | 1975, 1983 - 1985, 1989 - 1991, ab 1998 |
5 Cent | 1956, 1986, 1994, ab 1998 | 2 1/2 Gulden | 1969, 1978, 1983, 1985, ab 1990 |
10 Cent | 1954, 1982, 1988, 1989, ab 1998 | 5 Gulden | ab 1992 |
25 Cent | 1954, 1956, 1957, 1960, 1961, 1994, ab 1998 |
100 Centavos = 1 Escudo
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
1 Escudo | ab 1993 | 20 Escudos | ab 1990 |
2,50 Escudos | 1966 - 1973 (auch Sonderausgaben beachten) |
25 Escudos | 1977, 1979, 1980,1984, 1986 (auch Sonderausgaben beachten) |
5 Escudos | bis 1967 alle in guter Erhaltung! 1963, 1970, 1978, ab 1994 (auch Sonderausgaben beachten) |
50 Escudos | ab 1990 (auch Sonderausgaben beachten) |
10 Escudos | ab 1992 | 100 Escudos | ab 1992 (auch Sonderausgaben beachten) |
100 Stotinov = 1 Tolar
Slowenien führte erst am 1.1.2007 den Euro ein. Da
Slowenien
erst seit dem 25.6.1991 von Jugoslawien unabhängig ist gab es in der
"Vor-Euro-Zeit" nur zwischen 1992 und 2006 eigene Münzen heraus.
|
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
10 Stotinov | Alle in guter Erhaltung aufheben | 5 Tolarjev | 1994, 1995 und ab 2000 |
20 Stotinov | Alle in guter Erhaltung aufheben | 5 Tolarjev Sonderprägungen (anderes Bild als Steinbock) | Alle aufheben! |
50 Stotinov | Ab 1995 | 10 Tolarjev | Alle aufheben |
1 Tolar | 1994 und ab 2001 | 20 Tolarjev | Alle aufheben |
2 Tolarjev | 1992, 1994, 1998, 1999 und ab 2001 | 50 und 100 Tolarjev | Alle aufheben |
100 Centavos = 1 Peseta
Hier werden nur die Ausgaben mit Juan Carlos
berücksichtigt. |
5 Pesetas Spanien 1980 zur Fußball WM 1982 |
25 Pesetas Spanien 1980 zur Fußball WM 1982 |
Nominale | Jahrgänge | Nominale | Jahrgänge |
50 Centavos | Alle in guter Erhaltung aufheben | 50 Peseta | Sonderausgaben ab 1994 |
1 Peseta | 1983, ab 1997 (auch Sonderausgaben beachten) |
100 Peseta | 1975 (auch Sonderausgaben beachten) |
2 Peseta | Alle in guter Erhaltung aufheben | 200 Peseta | Alle aufheben |
5 Peseta | Keine Ausgabe besonders interessant. Aber es werden seit 1993 viele hübsche unterschiedliche Motive herausgegeben. | 500 Peseta | 1990 Alle Sonderausgaben aufheben |
25 Peseta | Keine Ausgabe besonders interessant. Aber es werden seit 1990 viele hübsche unterschiedliche Motive herausgegeben. |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|