Kurze Bedienungsanleitung für die Bestimmung von Porzellanmarken mit der
Porzellan-Datenbank
Sortierung:
Momentan nur nach dem
Markentext. Unter Markentext verstehen wir die Buchstaben von links oben
nach rechts unten, die auf der Porzellanmarke abgebildet sind z.B. "Ak
Kaiser W Germany". Eine Sortierung danach ist für die Bestimmung am
sinnvollsten.
Man kann
Porzellanmarken nach folgenden Kriterien suchen:
Text in der Marke: Gibt man
z.B. dort Thom ein zeigt er alle Marken an, die den Text Thom
enthalten also auch z.B. Thomas
Erster Buchstabe in Marke: Hier
gibt man nur einen Buchstaben an. Gibt z.B. B an, werden alle
Marken angezeigt deren Text mit B beginnt.
Ort: Gibt man z.B. Münch
an wird auch München angezeigt!
Firmennamen: Gibt man z.B.
Rose an wird auch Rosenthal angezeigt
Symbol im Markenbild: Hier
kann man z.B. nach Symbolen suchen z.B. kann man alle anzeigen lassen, die
eine Krone oder einen Kranz enthalten
Interne sammler.com - Porzellannummer
Diese Nummer gibt man nur an, wenn man eine Marke über die interne
Markennummer finden will
Die einzelnen Suchbedingungen kann man
auch kombinieren z.B.
"Gib mir alle Marken aus, die mit R
beginnen und (eine Krone oder
eine Kranz) enthalten und die dem Ort
Reichenbach zuzuordnen sind.
Ziel der Suche: Ist natürlich
in erster Linie der zugehörige Firmenname, die Zeitspanne der Verwendung der
Porzellanmarke und auch der Ort der Produktion.
|
Gefundene Porzellanmarken (alphabetisch sortiert nach Markeninschrift)
Markennummer: 853
Marken - Inschrift: FG und spiegelbildlich FG Markenfarbe blau.

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik ? in Volkstedt in Deutschland im Zeitraum
bis heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe.
Markennummer: 1029
Marken - Inschrift: FG und spiegelbildlich FG, 1762, Echt Kobalt, Made in GDR Markenfarbe blau.

VEB Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik in Volkstedt in Deutschland im Zeitraum
1951 - 1990
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Krone. Buchstabe.
Markennummer: 487
Marken - Inschrift: FG und spiegelverkehrt FG Markenfarbe blau.

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik in Volkstedt in Deutschland im Zeitraum
ca. 1915 - 1934
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe. Krone.
Markennummer: 226
Marken - Inschrift: FG und spiegelverkehrt GF Markenfarbe blau.

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik in Volkstedt in Deutschland im Zeitraum
1945 - heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Krone. Buchstabe.
Markennummer: 363
Marken - Inschrift: Fine China L 1822 Lichte Made in GDR Markenfarbe grün.

VEB Lichte und VEB Zierporzellanwerke Lichte und Piesau in Lichte in Deutschland im Zeitraum
1972 - 1985
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Stern. Buchstabe.
Markennummer: 891
Marken - Inschrift: FK O/Z Markenfarbe geprägt.

Friedrich Kaestner Porzellanfabrik ? in Oberhohndorf in Deutschland im Zeitraum
ca. 1884 - ca. 1932
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe.
Markennummer: 1032
Marken - Inschrift: FK O/Z Kaestner Markenfarbe schwarz.

Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf in Deutschland im Zeitraum
ca. 1884 - ca. 1932
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe. Werkzeug.
Markennummer: 576
Marken - Inschrift: FLM Markenfarbe blau.

Holdschick, vormals Dutz & Co. in Altrohlau, heute Stará Role in Böhmen, heute Tschechien im Zeitraum
1938 - 1945
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe. Sonstiges.
Markennummer: 971
Marken - Inschrift: Form Markenfarbe grün.

WTK Meißen in Meißen in Deutschland im Zeitraum
bis heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Geometrische Figur. Buchstabe.
Markennummer: 1064
Marken - Inschrift: FP Fena Porzellan Markenfarbe blau.

Fena Porzellan in Zajecar in Jugoslawien im Zeitraum
bis heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe. Krone.
Markennummer: 458
Marken - Inschrift: France F.D. Porcelaine de Luxe Markenfarbe gold.

Porcelaines Philippe Deshoulières in Foëcy in Frankreich im Zeitraum
bis heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe. Krone. Wappen.
Markennummer: 652
Marken - Inschrift: Fraureuth Markenfarbe grün.

Porzellanfabrik Fraureuth AG in Fraureuth in Deutschland im Zeitraum
ca. 1898 - 1935
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe. Geometrische Figur. Krone.
Markennummer: 397
Marken - Inschrift: Freiberg Porzellan Made in GDR Markenfarbe blau.

VEB Porzellanfabrik Freiberg in Freiberg in Deutschland im Zeitraum
ca. 1954 - heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Geometrische Figur. Buchstabe.
Markennummer: 796
Marken - Inschrift: Freiberger Porzellan Markenfarbe grün.

VEB Porzellanfabrik Freiberg in Freiberg in Deutschland im Zeitraum
1954 - ca. 1970
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe. Sonstiges.
Markennummer: 1218
Marken - Inschrift: Freiberger Porzellan Markenfarbe rot.

VEB Porzellanfabrik Freiberg in Freiberg in Deutschland im Zeitraum
1954 - ca. 1970
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe. Sonstiges.
|