Kurze Bedienungsanleitung für die Bestimmung von Porzellanmarken mit der
Porzellan-Datenbank
Sortierung:
Momentan nur nach dem
Markentext. Unter Markentext verstehen wir die Buchstaben von links oben
nach rechts unten, die auf der Porzellanmarke abgebildet sind z.B. "Ak
Kaiser W Germany". Eine Sortierung danach ist für die Bestimmung am
sinnvollsten.
Man kann
Porzellanmarken nach folgenden Kriterien suchen:
Text in der Marke: Gibt man
z.B. dort Thom ein zeigt er alle Marken an, die den Text Thom
enthalten also auch z.B. Thomas
Erster Buchstabe in Marke: Hier
gibt man nur einen Buchstaben an. Gibt z.B. B an, werden alle
Marken angezeigt deren Text mit B beginnt.
Ort: Gibt man z.B. Münch
an wird auch München angezeigt!
Firmennamen: Gibt man z.B.
Rose an wird auch Rosenthal angezeigt
Symbol im Markenbild: Hier
kann man z.B. nach Symbolen suchen z.B. kann man alle anzeigen lassen, die
eine Krone oder einen Kranz enthalten
Interne sammler.com - Porzellannummer
Diese Nummer gibt man nur an, wenn man eine Marke über die interne
Markennummer finden will
Die einzelnen Suchbedingungen kann man
auch kombinieren z.B.
"Gib mir alle Marken aus, die mit R
beginnen und (eine Krone oder
eine Kranz) enthalten und die dem Ort
Reichenbach zuzuordnen sind.
Ziel der Suche: Ist natürlich
in erster Linie der zugehörige Firmenname, die Zeitspanne der Verwendung der
Porzellanmarke und auch der Ort der Produktion.
|
Gefundene Porzellanmarken (alphabetisch sortiert nach Markeninschrift)
Markennummer: 195
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Gebr. Schoenau, Swaine & Co. in Hüttensteinach in Deutschland im Zeitraum
1933 - 1945
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Krone.
Markennummer: 934
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe rot.

Schumann & Klett in Ilmenau in Deutschland im Zeitraum
1919 - ca. 1935
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Tier. Sonstiges.
Markennummer: 440
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe grün.

Porzellanfabrik Kahla AG in Kahla in Deutschland im Zeitraum
ca. 1931 - 1945
Bemerkung: Exportmarke Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Krone. Geometrische Figur. Sonstiges.
Markennummer: 261
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe grün.

OEPIAG Österreichische Porzellan Industrie AG in Karlsbad - Pirkenhammer in Tschechoslowakei im Zeitraum
1873 - 1918
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Krone. Hammer.
Markennummer: 272
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Royal Kopenhagen in Kopenhagen in Dänemark im Zeitraum
1929 - heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Krone.
Markennummer: 589
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Royal Kopenhagen in Kopenhagen in Dänemark im Zeitraum
ca. 1920 - heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Krone. Sonstiges.
Markennummer: 338
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe gold.

Porzellanfabrik Langewiesen Oscar Schlegelmilch in Langewiesen in Deutschland im Zeitraum
1900 - heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Krone.
Markennummer: 371
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe gold blau.

Paragon China Ltd. in Longton in Großbritannien im Zeitraum
1919 - 1919
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Stern. Sonstiges.
Markennummer: 320
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Königliche Porcelain Fabrique in Meißen in Deutschland im Zeitraum
ca. 1750 - heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Schwert.
Markennummer: 429
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Königliche Porzellan Manufaktur in Meißen in Deutschland im Zeitraum
1817 - 1824
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Schwert. Linie.
Markennummer: 640
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Churfürstliche Porcellain Fabrique in Meißen in Deutschland im Zeitraum
ca. 1740 - 1774
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Schwert.
Markennummer: 641
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Königliche Porecelain Fabrique / Churfürstliche Porcellain Fabrique in Meißen in Deutschland im Zeitraum
ca. 1760 - ca. 1780
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Schwert.
Markennummer: 849
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Porzellanfabrik Ernst Teichert in Meißen in Deutschland im Zeitraum
ca. 1885 - ca. 1888
Bemerkung: Diese Markung musste nach Einspruch der Königl. Porzellanmanufaktur Meissen aufgegeben werden. Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe.
Markennummer: 603
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe eingepresst.

Staatliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg in Nymphenburg in Deutschland im Zeitraum
ca. 1921 - heute
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Wappen.
Markennummer: 504
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Goebel Porzellanfabrik in Oeslau in Deutschland im Zeitraum
1956 - 1972
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Buchstabe. Tier.
Markennummer: 607
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Goebel Porzellanfabrik in Oeslau in Deutschland im Zeitraum
1950 - 1955
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Tier.
Markennummer: 333
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Porzellanmanufaktur Edmé Samson (Samson the Imitator) in Paris in Frankreich im Zeitraum
ca. 1941 - heute
Bemerkung: Die Marke imitiert die Sevres Porzellanmanufaktur Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Sonstiges.
Markennummer: 898
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Porzellanmanufaktur La Courtille, gegründet von Jean Baptiste Locré in Paris in Frankreich im Zeitraum
1773 - heute
Bemerkung: Die Marke zeigt zwei gekreuzte Fackeln. Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Sonstiges.
Markennummer: 388
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

Dressel, Kister & Cie. in Passau in Deutschland im Zeitraum
1907 - 1920
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Sonstiges.
Markennummer: 485
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

C. G. Schierholz & Sohn / C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue in Plaue in Deutschland im Zeitraum
1865 - 1907
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Linie.
Markennummer: 497
Marken - Inschrift: keine Markenfarbe blau.

C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue in Plaue in Deutschland im Zeitraum
ca. 1907 - ca. 1927
Bemerkung: Porzellanmarke wurde bestimmt.
E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!
Symbole der Marke: Wappen. Blume/Baum.
|