Buchstabe |
Markentext |
Marke |
Firma |
Beginn |
Ende |
Ort |
Land |
Bemerkung |
M |
M |
 |
Porzellanfabrik E. & A. Müller ?? |
1890 |
1938 |
Schwarza-Saale |
Deutschland |
Die
Bestimmung erfolgt unter Vorbehalt! |
M |
M 1817 |
 |
Porzellanmanufaktur Plaue |
1973 |
0 |
Plaue |
Deutschland |
|
M |
M Bavaria |
 |
Porzellanfabrik Mitterteich AG |
1931 |
1945 |
Mitterteich |
Deutschland |
|
M |
M
Mitterteich |
 |
Porzellanmanufaktur Mitterteich |
1945 |
0 |
Mitterteich |
Deutschland |
|
M |
M
Mitterteich Bavaria |
 |
Porzellanfabrik Mitterteich AG |
1945 |
0 |
Mitterteich |
Deutschland |
|
M |
M
Mitterteich Bavaria |
 |
Porzellanfabrik Mitterteich AG |
1945 |
0 |
Mitterteich |
Deutschland |
|
M |
M
Mitterteich Bavaria Germany |
 |
Porzellanfabrik Mitterteich AG |
1945 |
0 |
Mitterteich |
Deutschland |
|
M |
M V |
 |
Müller & Co.
|
1907 |
1952 |
Volkstedt |
Deutschland |
|
M |
M Z
Altrohlau |
 |
Altrohlauer
Porzellan-Fabriken AG vorm.Moritz Zdekauer |
1938 |
1945 |
Altrohlau,
heute Stará Role |
Tschechien |
|
M |
M&Co. O |
 |
Porzellanmanufaktur Marcus & Co. |
1913 |
1960 |
Oberkotzau |
Deutschland |
|
M |
M. D. |
 |
Nürnberger
Metallwarenfabrik Max Dannhorn |
1895 |
1921 |
Nürnberg |
Deutschland |
|
M |
M. D. 1592 |
 |
Nürnberger
Metallwarenfabrik Max Dannhorn |
1895 |
1921 |
Nürnberg |
Deutschland |
|
M |
M.P.M. |
 |
Mehlhorn &
Jäger und Ludwig Mehlhorn / F.E. Mühlenfeld |
1870 |
1911 |
Eisenberg |
Deutschland |
|
M |
M.Z. Austria |
 |
Altrohlauer
Porzellan-Fabriken AG vorm.Moritz Zdekauer |
1884 |
1920 |
Altrohlau,
heute Stará Role |
Böhmen,
heute Tschechien |
|
M |
MA |
 |
Porzellanmanufaktur Michel Aaron pére ? |
1845 |
1870 |
Chantilly |
Frankreich |
|
M |
Mäbendorf
1882 |
 |
Mathes &
Ebel |
1928 |
1935 |
Mäbendorf |
Deutschland |
|
M |
Made in
China |
 |
Jingdezhen
Porzellan |
0 |
0 |
Jingdezhen
|
China |
Jingdezhen
gilt als Porzellanhauptstadt Chinas |
M |
Made in
Germany |
 |
Heckmann &
Rappsilber |
0 |
0 |
Königszelt |
Deutschland |
|
M |
Manufacture
Nationale Dore a Sèvres A K |
 |
Manufacture
Nationale de Sèvres |
1971 |
0 |
Sèvres |
Frankreich |
|
M |
Marke C. S.
Weiden i. B. |
 |
Porzellanfabrik Christian Seltmann |
1911 |
1924 |
Weiden |
Deutschland |
|
M |
Mason's
|
 |
G. M. & C.
J. Mason/G. L. Ashworth & Bros |
1813 |
0 |
Hanley,
Staffordshire |
Großbritannien |
|
M |
MB Germany |
 |
Martha
Budich |
1951 |
1963 |
Kronach |
Deutschland |
Die Marke
wurde nach Einspruch des VEB Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen
aufgegeben. |
M |
MC |
 |
Porzellanfabrik Mitterteich AG |
1945 |
0 |
Mitterteich |
Deutschland |
|
M |
MCP 1890 |
 |
Porzellanfabrik W.S. Mayer & Comp. |
1940 |
1945 |
Poschetzau |
Tschechien |
|
M |
MCP
Czeckoslovakia |
 |
W. S. Mayer
& Comp Porzellanfabrik |
1945 |
1992 |
Poschetzau |
Tschechoslowakei |
|
M |
Meissen |
 |
Meißener
Ofen- und Porzellanfabrik AG vormals C. Teichert oder von Bernhard Bloch
& Co., die ebenfalls Nachfolgefabrik von C. Teichert war |
1882 |
1939 |
Meißen |
Deutschland |
(a) Teichert
1882-1947; (b) Bloch in Eichwald/Böhmen (heute: Dubi) 1885-1939;
1885-1899 als Teichert-Zweigwerk, ab 1900 Verkauf an Bloch und bis 1939
ohne Erlaubnis der Teichert-Werke Meissen |
M |
Meissen |
 |
Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert / Meißner Ofen- und
Porzellanfabrik, vorm. C. Teichert |
1923 |
1929 |
Meißen |
Deutschland |
Ob S&SE
diese Marke verwendet haben, ist fraglich. Alle mit dieser Marke
versehenen Teile sind nach Dekor u.Form vom Nachfolger "MOP vorm.
C.Teichert" 1925 - 1929 hergestellt worden. |
M |
Meissen |
 |
Porzellanfabrik Ernst Teichert |
1901 |
1923 |
Meißen |
Deutschland |
|
M |
Meissen |
 |
Meißner
Ofen- und Porzellanfabrik AG, vormals C. Teichert |
1872 |
1882 |
Meißen |
Deutschland |
|
M |
Meissen S
S-E |
 |
Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert |
1923 |
1925 |
Meissen |
Deutschland |
|
M |
Meissen St
SE |
 |
Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert |
1923 |
1925 |
Meißen |
Deutschland |
|
M |
MF 17G78 |
 |
M. Freitag
Porzellanfabrik Großbreitenbach |
1945 |
1972 |
Großbreitenbach |
Deutschland |
|
M |
MG |
 |
Könitzer
Porzellanfabrik Gebrüder Metzel |
1925 |
1945 |
Könitz |
Deutschland |
|
M |
Mitterteich
Bavaria |
 |
Porzellanfabrik Mitterteich AG |
1931 |
1945 |
Mitterteich |
Deutschland |
|
M |
Mitterteich
Bavaria U.S. Zone |
 |
Porzellanfabrik Mitterteich |
1945 |
1949 |
Mitterteich |
Deutschland |
|
M |
MO |
 |
Porzellanfabrik Gebrüder Metzler & Ortloff |
1875 |
1972 |
Ilmenau |
Deutschland |
|
M |
MO |
 |
Porzellanfabrik Gebrüder Metzler & Ortloff |
1887 |
1972 |
Ilmenau |
Deutschland |
|
M |
MO |
 |
Gebr.
Metzler & Ortloff |
1923 |
1972 |
Ilmenau |
Deutschland |
|
M |
Moulins des
Loups Hamage |
 |
Moulins des
Loups Hamage |
1952 |
0 |
Hamage |
Frankreich |
|
M |
MPM |
 |
MPM Saxonia
Kunsthandwerkliche Porzellanmalerei / Manufaktur für Porzellanmalerei
und künstlerische Dekorgestaltung |
1994 |
0 |
Meißen |
Deutschland |
Malermarke |
M |
MR |
 |
Porzellanmanufaktur Raupach |
0 |
0 |
Peritz |
Deutschland |
|
M |
MRS |
 |
M. Rosenbaum
& Sons |
1915 |
1920 |
New York |
USA |
Händler,
kein Hersteller |
M |
Müller Selb |
 |
Paul Müller
Porzellanfabrik |
1890 |
1917 |
Selb |
Deutschland |
|
M |
MZ |
 |
Starorolský
Porcelán |
1945 |
0 |
Altrohlau |
Tschechoslowakei |
|
M |
MZ |
 |
Starorolský
Porcelán |
1945 |
1992 |
Altrohlau
|
Tschechoslowakei |
|
M |
MZ Alt
Rohlau |
 |
Moritz
Zdekauer / Hutschenreuter / heute Bohemia Porcelan |
1884 |
0 |
Alt Rohlau |
Böhmen/heute
Tschechien |
Seit 1884
Moritz Zdekauer, 1909 Hutschenreuther, 1958 Karlovarscy Porcelan, 1992
bis 2013 Starorolsky Porcelan Moritz Zdekauer. Seit 2013 Bohemia
Porcelan M. Z. (Stempel wird weiter verwendet). |
M |
MZ Austria |
 |
Altrohlauer
Porzellan-Fabriken AG vorm.Moritz Zdekauer |
1884 |
1918 |
Altrohlau,
heute Stará Role |
Böhmen,
heute Tschechien |
|