Seit 1996 im Internet
|
Sammelgegenstände bei eBay Deutschland er- und versteigern
|
|
||||||||||||||||
Günstiges entdecken |
Mit Sammelobjekten als Wertanlage gegen Finanzkrisen und weitere Krisen vorsorgen - Filme von Thomas SchmidtkonzDie folgenden Filme weisen auf die Gefahren einer neuen Finanzkrise hin. Zudem zeigen sie, wie man mit Sammelobjekten als Wertanlage wie etwa Edelmetallmünzen, Briefmarken, Antiquitäten und anderen Sammelgegenständen und Sammlungen sich finanziell etwas gegen den nächsten Crash und die nächsten Krisen absichern kann. Sammeln als Wertanlage - Was Sammler und Nichtsammler bei Sammlungen zur Wertanlage beachten sollten |
![]() Sammelobjekte als Wertanlage gegen Crashgefahr |
|
|
Es geht seit der letzten Finanzkrise nun schon über ein Jahrzehnt aufwärts, also seit der Finanzkrise 2007/08. Damals sah es bereits kritisch aus, soll heißen, wir standen wie 1929 vor dem Abgrund und schlitterten nur sehr knapp vorbei. Gott sei Dank wiederholten Politik & Co 2008 nicht die Fehler von 1929 - 1931! So kamen dann viele nur mit einem blauen Auge davon.
Nach so einer langen Zeit des Aufschwungs nach der letzten Krise könnte eine weitere starke Kurskorrektur oder ein mehr oder weniger großer Crash fällig sein, da sich schon wieder eine Blase bildet. Das fast weltweite Thema Negativzinsen und das Anwerfen der Gelddruckmaschinen, bei einer fast deflationären Entwicklung ist zudem ein neues Experiment, dass es so glaube ich in der Wirtschaftsgeschichte noch nicht gab. Ausgang ungewiss!
Geschehen beim schwarzen Freitag an der Wiener Börse 1873
Auch einige andere Indikatoren sprechen für die
Krise. Da braucht man kein Finanzprophet zu sein, um zu wissen, dass der nächste
Crash irgendwann in nächster Zeit kommt!
Ob der Supergau kommt oder gar ein "Armageddon" droht, ist die andere Frage.
Eine weitere Ungewissheit ist, ob die Krise solange anhält, wie etwa nach
dem Schwarzen Donnerstag 1929, dem Gründercrash 1873 oder dem im Keller
taumelnden Nikkei Index in den 90 ern.
Wie auch immer, ich meine, man sollte bei der
Geldanlage nicht auf ein Pferd setzen und bei Höchstkursen auch einmal
Aktiengewinne realisieren, also antizyklisch agieren.
Daher will ich zeigen, wie man sich mit Sammelobjekten zumindest vielleicht
etwas dagegen absichern kann. Aber auch bei Sammelobjekten sollte man nie 100 %
seines Vermögens investieren, da die Wertentwicklung selbst interessanter und
gefragter Sammelobjekte so wie die Börse keine Einbahnstraße ist! Das kann nur
eine Zutat zur Vermögensabsicherung und auch Krisenabsicherung sein!
Der erste Teil der Sendereihe geht darauf ein, in
wie weit ein Finanzcrash droht und wie man mit Sammelobjekten im Allgemeinen
dagegen vorsorgen kann.
Filmkanal abonnieren:
Sammeln als Wertanlage - Was Sammler und Nichtsammler bei Sammlungen zur Wertanlage beachten sollten
Homepage von sammler.com | |
|
Copyright © 1996/2023 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|